In dieser Kategorie findest Du Läufe jenseits der Marathondistanz, also laaangsam in kleinen oder großen Runden und Strecken, eben oder gebirgig:

                  

Wer meine kurze Trailrunning-Laufbahn mit ihren vielen Up- und Downhills mitverfolgt, hat auch mitbekommen, wie sehr mir der Grossglockner ULTRA-TRAIL (GGUT) am Herzen liegt. Dies hängt damit zusammen, dass ich vor fünf Jahren kläglich gescheitert bin, an Unvermögen, Unverstand und Hirnlosigkeit. Ich befand mich seit fünf Jahren in Geiselhaft des wohl schönsten Ultratrails Österreichs, das (einseitige) Stockholm-Syndrom machte sie erträglich. Organisator Hubert Resch holte mich in sein Kommunikationsteam, zwischen 2019 und heute war ich mehrmals in den Hohen Tauern, sah Bilder und schrieb Texte, die mir auf beruflicher Ebene Freude bereiteten und für Gänsehaut-Momente sorgten.

Und dennoch. Da ist eine große Runde, die es immer noch zu laufen gilt.

Ich war schon zweimal in Bad Blumau an der jährlichen Laufveranstaltung. Vor zwei Jahren war ich schwanger und wegen der Hitze hab ich lieber die Rolle einer Betreuerin übernommen und bin nur ein paar Runden gelaufen. Letztes Jahr haben mich beide Kinder (L1 & L2) “begleitet”, so hab ich das ganze Wochenende insgesamt 2,4 km beim Benefizlauf gesammelt. Und ein Versprechen von Tante Dunja, dass sie dieses Jahr mit unseren Kindern was unternimmt, wenn ich laufen will. Und wer würde auf so ein Angebot nicht zurückgreifen?! 

Es fehlen mir einfach die Worte. Es fehlen mir die Worte, um all die Fakten und Gedanken einordnen zu können, um den Dolomiti Extreme Trail 2024 greifbar zu machen. Ja, klar, 55 km, rund 3800 Höhenmeter sind Zahlen, die ein wenig eine Ahnung von den Bemühungen und Anstrengungen geben an jenem Tag. Ja, klar, der „Männerausflug“ mit Andre Kipper und Alejandro Boucabeille hat Spaß gemacht und unsere Freundschaft vertieft.

Und dennoch.