Hier kannst Du ALLE unsere laufenden Erlebnisse nachlesen:
(für eine Auswahl verwende die aufklappenden Menüeinträge)
- Geschrieben von Heinz Schaludek
Wie fast jedes Jahr, beschloss ich auch heuer wieder meine Trailsaison mit dem Lindkogeltrail zu beginnen. Immerhin war es schon mein 8. Start in Bad Vöslau.
Diesmal wollte ich nicht wettkampfmäßig laufen, sondern einfach nur einen langsamen Trainingslauf absolvieren. Immerhin hatte ich seit fast 6 Monaten keinen so langen Lauf mehr absolviert. Meine gezieltes geplantes Training wollte ich erst 2 Wochen später starten (Vorbereitung für den GGUT Ende Juli 2025).
Mit dem Zug gings nach Bad Vöslau. Um 7:30 Uhr war Start, Wetter war ideal (angenehme 10°C). Mit über 200 Teilnehmern beim Ultra wurde eine neue Höchstmarke an Startern erreicht.
Von unserem Verein starten neben mir auch noch Bruce und André beim Ultra.
Der Lauf selbst war wie immer großartig. Im gleichmäßigen Tempo absolvierte ich Hohen Lindkogel und Peilstein. Es gab keine körperlichen Einbrüche (selbst meine leidige rechte Fußsohle macht sich kaum bemerkbar) und ich war überrascht, dass alles so reibungslos funktionierte.
Die Kraft reichte auch noch nach mehr als 7 Stunden dafür, die letzten Meter flotter zu laufen.
Im Ziel angelangt klopfte mir schon bald Bruce auf die Schultern, um zu gratulieren. Bruce kam gute 20min vor mir ins Ziel und konnte damit den 3. Platz in der AK60+ erringen. Ich selbst war mit dem 5. Platz von insgesamt 14 Finishern in der AK60+ mit 7:51h mehr als zufrieden.
Nach einem Radler und dem schon zum Ritual gewordenen „Kebab-danach“ gings mit der Bahn wieder nach Hause.
- Geschrieben von Egon Theiner
Eigentlich wollte ich ja nach London, um ein Fußballspiel anzusehen, was ich auch tat. Arsenal – Chelsea endete 1:0, die überwältigende Mehrheit der 60.000 im Emirates Stadion jubelte, und ich jubelte mit.
Die Müdigkeit, die sich vom Vortag aufgebaut hatte, war zumindest für zwei, drei Stunden verflogen und kam lediglich zeitversetzt wieder zurück – hundert Hügel hinterlassen eben doch ihre Spuren...
- Geschrieben von Egon Theiner
Vor 18 Jahren habe ich in Turin meinen ersten Marathon bestritten, wenige Wochen nach dem Tod meiner Mutter und mit dem Ziel, unter vier Stunden zu bleiben. Am Start waren es 1020, ich wurde in 4:56:05 Stunden auf Platz 931 klassiert. Zu groß die Emotionalität, zu abwesend meine Gedanken, zu öde der Kurs, der aus dem Zentrum hinaus in die Peripherie führte und erst für die letzten paar Kilometer in die erste Hauptstadt Italiens (von 1861-1865) zurückkam.
Unterkategorien
Ultraläufe
In dieser Kategorie findest Du Läufe jenseits der Marathondistanz, also laaangsam in kleinen oder großen Runden und Strecken, eben oder gebirgig:
Marathon
In dieser Kategorie sind unsere Marathonberichte zu finden:
Untermarathondistanz
Hier sind die Laufberichte von Läufen unterhalb der Marathondistanz zu finden:
Trainings- und andere Läufe
Laufberichte über besondere Trainingsläufe und nicht wettkampforientierte Laufveranstaltungen: